presse — der geldgott

presse — der geldgott

presse — der geldgott

Schon Aristophanes hatte es draußen vor Athen anberaumt, und Peter Hacks musste seine Uraufführung 1991 draußen vor Berlin (in Greifswald) abhalten, weil er drinnen nicht mehr gern gesehen war. Maria Piniella holt den Geldgott nun endlich wieder auf die Bühne, auf eine Bühne im Industriegebiet am Stadtrand. Das liegt natürlich daran, dass der Geldgott uns alle sowas von fest am Wickel hat. Und daran, dass wir das nicht hören wollen.

Frankfurter Rundschau, 15.02.2010
von Felix Helbig

 

‚Fazit: Wieder einmal raffiniert und experimentierfreudiges Raumtheater’

Frankfurter Neue Presse, 15.02.2010
Von jsc

 

‚liebe in zeiten des wohlstands (…) der Triumph der Maschine Kapitalismus über den Menschen, der Verlust noch einer Idee von Glück, (…) Die heimliche Pointe des Stücks indes ist subtiler. Und radikaler. Es ist die Alternative, die der Schriftsteller Peter Hacks für sich selbst wählte: die Verweigerung.’

faz, 13.02.2010
von CHRISTOPH SCHĂśTTE

 

zurück